nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit an den Freien Aktiven Schulen Wülfrath
Im Sinne unseres pädagogischen Konzeoptes versuchen wir in unseren Schulen nachhaltige Bildungsangebote zu machen.

Diese Nachhaltigkeit möchten wir auch in anderen Bereichen des Schullebens praktizieren. Dazu haben wir in verschiedenen Bereichen Maßnahmen ergriffen, die nach und nach ausgebaut werden sollen:

Lebensmittel 
Seit 2010 haben wir begonnen, nach und nach den Einkauf von Lebensmitteln umzustellen. Inzwischen werden alle fetthaltigen Lebensmittel ausschließlich aus biologosch anerkanntem Anbau und Aufzucht bezogen. Das sind vor allem Fleisch, pflanzliche Öle, Milch und Milcherzeugnisse sowie Eier. 

Beim Gemüse beziehen wir mittlerweile auch einiges aus biologischem Anbau. Wir achten dabei auch darauf, dass die Produkte möglichst regional erzeugt werden.

Baustoffe 

Beim Neubau unserer Grundschule haben wir weitestgehend ökologische Baustoffe  verwendet. Ein Großteil des Gebäudes besteht aus einem Holzständerwerk, dass mit Stroh gedämmt und mit Lehm verputzt wurde. Außen wurde die Fassade mit einer Holzweichfaserplatte und einer Holzfassade versehen. Auch beim Innenausbau wurde viel Lehm verwendet. So sind alle Innenwände mit Lehm-Grünlingen als Wärmespeicher ausgefacht worden. Die Böden wurden mit Linoleum oder Ziegenhaarteppichen belegt.

Bei der Sanierung unseres Altbaus haben wir sehr viele kritische Baustoffe entfernt und durch ökologische ersetzt. In vielen Räumen wurde der Putz entfernt und durch Lehmputz ersetzt. Die Böden wurden an vielen Stellen mit Linoleum neu belegt.

Energie 
Wir beziehen seit 2012 unseren kompletten Strom aus regenerativen Energien. Den Stromverbrauch haben wir seit Übernahme unseres Altbaus durch Erneuerung der Anlagen erheblich senken können.

Die Heizung unseres Grundschulneubaus wird mit einer Wärmepumpe betrieben. In Kürze werden wir einen Kachelofen in Betrieb nehmen, der mit Holz gefeuert wird und dessen Wärme zu 70% zur Unterstützung der Fußboden-Heizung verwendet wird.

Schreibhefte und - papier
Alle Schreibhefte und alle linierten und karierten Schreibpapiere werden über Greenpeace bezogen und sind zu 100% aus recycltem Material erstellt.





Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzeklärung.