Aktuelles
Infoabend für die Oberstufe |
Der Infoabend für die Oberstufe der Gesamtschule wird am Montag den 30.11.2020 um 20.00 Uhr https://www.youtube.com/watch?v=XECl4dYigwE&feature=youtu.be |
Aktuelles zum Aufnahmeverfahren |
|
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen der Corona-Schutzverordnung haben wir den Ablauf unseres Anmeldeverfahrens geändert. Die Infoabende der Grundschule und der Gesamtschule sind bereits vorbei. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Weitere Informationen zum Ablauf für bereits angemeldete Familien: In diesem Jahr wird es aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Schutzverordnung leider keine Möglichkeit für Eltern-Hospitationen geben. Die Kennenlern-Nachmittage werden so organisiert, dass sie außerhalb der Schulzeit in sehr kleinem Rahmen stattfinden. Die Mails an die angemeldeten Famlien der Grund- und Gesamtschule sind bereits versandt.
|
Montessori Fortbildung an der FASW |
![]() |
|
Ab September 2021 wird des den nächsten Montessori-Diplom-Fortbildungskurs in Zusammenarbeit mit der Akademie Biberkor an der FASW anbieten. Diese Fortbildung ist geeignet für alle Pädagogen sowie interessierte Eltern. Der Kurs findet zwischen Sep 2021 und Sep 2022 jeweils an Wochenenden statt. Die Termine und Anmeldedetails können auf der Website der Akademie Biberkor oder hier im Flyer (zum Download) eingesehen werden. |
||
Der Kurs ist mit 2.500 EUR kein Schnäppchen, aber einer der besten, den man in Deutschland finden wird. |
||
Unser Repair Café im Schul-Makerspace |
Ressourcen schonen, Geld sparen, Kuchen essen und dabei noch etwas lernen – all das gleichzeitig können Schüler, Eltern, Lehrer und Besucher aus Wülfrath und Umgebung beim Repair Café der FASW. Ungefähr einmal im Monat, immer freitags zwischen 15 und etwa 18 Uhr wird geschraubt, gelötet, repariert. Erfahrene Techniker, engagierte SchülerInnen und ambitionierte Selbermacher helfen ganz normalen Leuten, ihre technischen Geräte wieder auf Vordermann zu bringen. Adresse: Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath 28.08.2020 Weitere Termine folgen in Kürze!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |