Aktuelles
Aktuelles zum Aufnahmeverfahren |
|
Die Anmeldeverfahren für unsere Grundschule und Gesamtschule sind bereits vorbei. |
Plattform zum Thema "Mediennutzung" |
||
Bei einem digitalen Elternabend in der Grundschule gab es großes Interesse an dem Thema „Mediennutzung“. Gerade in den Zeiten der Kontaktbeschränkungen und des Homeschoolings nehmen Medien aller Art an Bedeutung zu. In der Elternschaft entstand der Wunsch, dass man auch über den Elternabend hinaus darüber miteinander im Austausch bleiben kann. Diesem Wunsch kommen wir nun nach: Unter dem Link Ihr habt die Möglichkeit, jeden Beitrag mit euren Erfahrungen und Fragen dazu zu kommentieren und zu bewerten und so auch anderen weiterzuhelfen. Außerdem könnt ihr eigene Beiträge und Kategorien erstellen und so die Sammlung noch erweitern. Schaut gerne rein und probiert es aus. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
|
Montessori Fortbildung an der FASW |
![]() |
|
Ab September 2021 wird des den nächsten Montessori-Diplom-Fortbildungskurs in Zusammenarbeit mit der Akademie Biberkor an der FASW anbieten. Diese Fortbildung ist geeignet für alle Pädagogen sowie interessierte Eltern. Der Kurs findet zwischen Sep 2021 und Sep 2022 jeweils an Wochenenden statt. Die Termine und Anmeldedetails können auf der Website der Akademie Biberkor oder hier im Flyer (zum Download) eingesehen werden. |
||
Der Kurs ist mit 2.500 EUR kein Schnäppchen, aber einer der besten, den man in Deutschland finden wird. |
||
Unser Repair Café im Schul-Makerspace |
Ressourcen schonen, Geld sparen, Kuchen essen und dabei noch etwas lernen – all das gleichzeitig können Schüler, Eltern, Lehrer und Besucher aus Wülfrath und Umgebung beim Repair Café der FASW. Ungefähr einmal im Monat, immer freitags zwischen 15 und etwa 18 Uhr wird geschraubt, gelötet, repariert. Erfahrene Techniker, engagierte SchülerInnen und ambitionierte Selbermacher helfen ganz normalen Leuten, ihre technischen Geräte wieder auf Vordermann zu bringen. Adresse: Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath 28.08.2020 Weitere Termine folgen in Kürze!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |